Das ist der Titel der Podcast-Folge, die ich gemeinsam mit Thomas Brandstätter und Christoph Pacher für den Podcast „State of Process Automation“ aufnehmen durfte. In der Folge 94 erzählen Thomas und ich über unser Projekt zum Redesign von Datenproduktions-Prozessen. Spannend ist es, weil Thomas aus seiner fachliche Perspektive erzählt. Meine Aufgabe im Projekt war es, die Methodik des Prozess-Redeigns und Neu-Designs so zu gestalten, dass die Kollegen vor Ort aktiv mit eingebunden waren und „ihre“ Prozesse so gestalten, dass diese effizient umgesetzt werden können. Auch war es das Ziel, Hinweise für das Oberflächen-Design und die technischen Worksflows im PIM System zu definieren. Und eben noch die must-haves für Geschäftsprozesse: Quality Gates, RACI Matrizen etc.
Das Projekt war super-spannend. Wer mehr dazu erfahren möchte, kann einfach reinhören:
Und wer sich grundsätzlich für Geschäftsprozesse interessiert, der abonniert am besten gleich den Kanal: https://linktr.ee/christophpacher
Das ist der Titel der Podcast-Folge, die ich gemeinsam mit Thomas Brandstätter und Christoph Pacher für den Podcast „State of Process Automation“ aufnehmen durfte. In der Folge 94 erzählen Thomas und ich über unser Projekt zum Redesign von Datenproduktions-Prozessen. Spannend ist es, weil Thomas aus seiner fachliche Perspektive erzählt. Meine Aufgabe im Projekt war es, die Methodik des Prozess-Redeigns und Neu-Designs so zu gestalten, dass die Kollegen vor Ort aktiv mit eingebunden waren und „ihre“ Prozesse so gestalten, dass diese effizient umgesetzt werden können. Auch war es das Ziel, Hinweise für das Oberflächen-Design und die technischen Worksflows im PIM System zu definieren. Und eben noch die must-haves für Geschäftsprozesse: Quality Gates, RACI Matrizen etc.
Das Projekt war super-spannend. Wer mehr dazu erfahren möchte, kann einfach reinhören:
Und wer sich grundsätzlich für Geschäftsprozesse interessiert, der abonniert am besten gleich den Kanal: https://linktr.ee/christophpacher