Data Governance

Die Datenstrategie der Bundesregierung

Neulich bin ich über die Datenstrategie des Bundes gestolpert. Warum ich die nicht früher gesehen habe, frage ich mich allerdings auch. Naja.
Ich hab sie mir angeschaut und mein erster Gedanke war: wow, der Bund hat eine Datenstrategie! Und dann: wow, die umfasst 122 Seiten!
Und ehrlich gesagt, da hat mich fast der Mut zum Lesen verlassen. Gelesen habe ich sie dennoch und es hat ein paar Tage gedauert, bis ich sie durch hatte. Und ich muss sagen, ich bin beeindruckt.

  1. Man hat sich wirklich Gedanken zum Umgang mit Daten im öffentlichen Bereich gemacht.
  2. Es wurde eine Bestandsaufnahme gemacht, wie der damals aktuelle Stand war (Januar 2021).
  3. Der Staat möchte zum Vorreiter werden und benennt das genau so.

Um alle Punkte in der Datenstrategie zu durchdringen, müsste ich sie mehrmals lesen. Und ich denke, wenn sich alle Unternehmen nur im Ansatz so viele Gedanken um ihre Datenstrategie und deren Umsetzung gemacht hätten, wären viele davon heute erfolgreicher und könnten (besser) von den eigenen Daten profitieren.
Wie sieht es aus? Kennt ihr die Datenstrategie des Bundes?

Die Umfrage habe ich bei LinkedIn gemacht, hier der Link zum Beitrag: LinkedIn Artikel

Zwei Drittel der Umfrage-Teilnehmer haben noch nie von der Datenstrategie der Bundesregierung gehört. 10 % der Teilnehmenden haben sie bereits gelesen und 25 % haben zwar davon gehört, aber nicht gelesen. Insgesamt haben 31 Personen an der Umfrage teilgenommen.